Das von netconnect entwickelte Energiemonitoringsystem EEMS ermöglicht es dem Facility-Management-Team, den Energieverbrauch der Gebäude und der technischen Anlagen (HVAC, Druckluft usw.) im Blick zu behalten. Grafiken, die die Auswertung der Energiedaten unterstützen, bilden die Grundlage, um die Energieeinsparungen Schritt für Schritt zu optimieren.
Die Exponate stellen hohe Anforderungen an die Klimatisierung des Hauses. Diese zu überwachen und die Effizienz des Energieeinsatzes sicherzustellen ist Aufgabe des EEMS von netconnect.
netconnect führte in diesem interessanten Betrieb (mit 17GWh/a Energiebedarf) gemeinsam mit dem IB von DI Alexander Wunderer das Energieaudit nach EEffG durch.
Katzbeck will auch hier eine Vorreiterrolle einnehmen, so wie es auch als erstes Unternehmen im Burgenland zum zweiten Mal das BGF-Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten hat.
Das Programm EEMS von netconnect, das bereits seit dem Jahre 2009 in der LIG (Landesimmobiliengesellschaft) die energetische Verwaltung der ca 180 Objekte erledigt, war hier die bestmögliche Referenz, um auch die Verwaltung der derzeit ca. 400 Objekte der Wohnbauförderung mit zu übernehmen.