In der AAU ist der Energiemesskoffer EMK-I von netconnect mit Funkzählern und Sensoren im Einsatz, um speziell die Grundlastuntersuchung in den vorlesungsfreien Zeiten zu unterstützen
EEMS von netconnect liefert mit dem lückenlosen Monitoring sowohl der Energieverbrauchswerte der Gebäude als auch die der solaren Produktion, die Basis für die internen Benchmarks für Sanierungsentscheidungen und für die laufende Kontrolle der haustechnischen Anlagen, um deren Optimierung voranzutreiben.
EEMS von netconnect nimmt hier von über 150 Zählern die Verbrauchswerte auf – durch die hohe Technisierung im Haupthaus auch automatisch. Klimatisierung, Beleuchtung und die Wärmepumpe sind die Hauptverbraucher, die es zu überwachen gilt. Analyse und periodisches Reporting geben tagesaktuell Aufschluss über die Effizienz des Energieeinsatzes. Die starke Gliederung der Sammlungen bedingt eine komplexe Energieabrechnung, die ebenfalls vom EEMS vollautomatisch erledigt wird, was eine hohe Zeit-, Nerven- und Kostenersparnis bedeutet.
EEMS von netconnect sammelt über Ethernetkonverter automatisiert die Zählerdaten der Produktion und bietet darauf aufbauend die Tools zur Analyse und Bewertung des Energieeinsatzes. Ein bedeutender Ansatz ist es, den Verbrauch ausserhalb der Produktionszeiten durch Überwachung niedrig zu halten.
Mit der Expertise von Netconnect hat die Kanzlei SummaSummarum eine zentrale Plattform für den digitalen Datenaustausch eingeführt. Diese neue Lösung ermöglicht eine effiziente, sichere und ortsunabhängige Kommunikation mit Klienten, was der Kanzlei bereits eine Umsatzsteigerung durch neue, weiter entfernte Mandate ermöglicht hat.